Fellnasenspaß Indoor

Die 1. Ebene eines Hofgebäudes ist eine wackelige Herausforderung für dich.

Du kannst versuchen über die "liegende Leiter", die "Wackelbrücke" oder übers Wackelbrett zu laufen.  

Wenn du all das noch nie gemacht hast, wirst du vermutlich erstmal ängstlich oder gar kopflos sein, daher muss dein Zweibeiner dich unbedingt vorsichtig und langsam an diese Herausforderung heranführen. Bloß nichts übers Knie brechen, sonst hast du sicher ganz schnell gar keine Lust mehr auf solche Übungen. 

Auf der 2. Ebene kann dich dein Zweibeiner vorsichtig an die Wippe gewöhnen, du kannst versuchen durch einen Reifen zu springen oder Slalom üben. 

Auch kurze Sequenzen  "Sitz-Platz-Fuß" kannst du dort oben mit deinem Zweibeiner zusammen üben. 

Das Beste daran.......auch bei schlechtem Wetter wird man nicht nass.

Rhönstreuners Badeanstalt - Hundeduschraum

In "Rhönstreuners-Badeanstalt" kann man große, kleine, langhaarige oder kurzhaarige "Dreckbären" mit kaltem- und/oder warmem Wasser abduschen. 

Hundehandtücher, Trimmtisch, Hundeföhn, Hundekotbeutel, Hundenäpfe und Hundekörbe stehen dort ebenfalls zur Verfügung.

Manche "Dreckbären" lieben es, manche hassen es, aber es nützt ja nix, was sein muss, muss sein .....

Literatur

Wir stellen unseren Gästen eine   Auswahl an Büchern zum Ausleihen während der Urlaubszeit zur Verfügung. 

Urlaub und Hundeschule

Jeder kennt es. 
In der Woche viel Arbeit, kaum Zeit für den Hund, keine Lust auf schnellen Gassirunden auch noch Übungen einzubauen, dann am Wochenende rasch noch der Besuch einer Hundeschule und wenn es nur ist, um das eigene Gewissen zu beruhigen

Perfekte Hunde gibt es nicht, genauso nicht wie perfekte Menschen. Fast jeder Hundebesitzer hat doch mehr oder weniger kleine Probleme im Umgang mit seinem Vierbeiner (z. B.  Aggressionen gegenüber anderen Hunden, ausgeprägter Jagdtrieb, Gehorsamsprobleme,  an der Leine ziehen etc) die er eigentlich bei Gelegenheit mal bearbeiten möchte. Leider verschiebt man diese Gelegenheiten gerne auf morgen oder übermorgen oder überübermorgen...

Da bietet es sich geradezu an, im Urlaub das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden. In entspannter Atmosphäre lernt sich´s bekanntlich besser und mit  mehr Motivation. Wenn einem dann auch noch ein professioneller Trainer zur Seite steht, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

Daher bieten wir unseren Gästen nicht nur Urlaub mit Hund, sondern  Urlaub mit Trainingsstunden. Wieviel und wann Sie die Zeit für diese Stunden  aufbringen möchten, entscheiden Sie selbst, denn schließlich steht der Urlaub und die Erholung im Vordergrund.

Eine kompetente Hundetrainerin aus unserer Gegend stellt Ihnen nach einem ersten ausführlichen Gespräch, in dem sie Vorstellungen und Ziele gemeinsam besprechen, einen individuellen Trainingsplan zusammen. Und schon kann es losgehen. Geübt wird an Orten des "täglichen Lebens". 

Also, wenn Sie nun Lust auf Veränderungen bekommen haben, dann vereinbaren Sie doch einfach VOR Ihrem Urlaub individuelle Einzelstunden in der Hundeschule von Sabine Dax  oder in der mobilen Hundeschule von Sibylle Langstein.

Urlaub und Tierphysiotherapie

Die Physiotherapie ist eine der ältesten Behandlungsmethoden und aus der Humanmedizin heutzutage kaum noch wegzudenken. Für uns Menschen ist es völlig normal, bei Problemen mit dem Bewegungsapparat und auch nach Operationen zu einem Physiotherapeuten zu gehen.
Was für den Menschen gut ist, tut natürlich auch unseren Vierbeinern gut. In den letzten Jahren haben Erkrankungen des Bewegungsapparates bei unseren Tieren stetig zugenommen. Neben der tiermedizinischen Behandlung kann die Physiotherapie unterstützend eingesetzt werden.

Zu den Hauptzielen der Physiotherapie zählen Schmerzlinderung, Erhalt bzw. Wiederherstellung der Gelenkbeweglichkeit, Muskelaufbau und die Linderung von altersbedingten Problemen.
Denn: Weniger Schmerzen und mehr Beweglichkeit bedeuten mehr Lebensfreude!

Bei welchen Erkrankungen kann Physiotherapie meinem Tier helfen?
- Arthrose
- Kreuzbandrisse
- Patellaluxationen
- Hüftgelenksdysplasie
- Ellenbogendysplasie
- Spondylose
- Cauda-Equina-Kompessions-Syndrom
- Bandscheibenvorfall
- Ataxie
Um Termine während Ihres Aufenthaltes bei uns zu vereinbaren setzen Sie sich bitte VOR IHREM URLAUB Frau Stetter in Verbindung.

Hundefutter 

Suchen Sie ein gutes, ausgewogenes Futter, empfehlen wir REICO. 

Lassen Sie sich gerne Hundefutter auch an Ihre Urlaubsadresse schicken. 

 

Pet Grooming in der Nähe

Möchten Sie während Ihres Urlaubes einen der unten aufgeführten Hundefriseure besuchen ist es ratsam frühzeitig einen Termin zu vereinbaren.   

"Schwitzbox" mit Ruheliegen und Waschstraße

Im Keller des Hauses befindet sich unsere kleine  "Wellnessoase" mit einer 2 x 2 m großen Sauna für 
2 Personen sowie Saunaliegen.

Angrenzend gemütliche "Waschstraße" mit Duschpanel und Eimerdusche sowie WC mit Handwaschbecken. 

 Nutzung Saunabereich (3 Std.): 22 Euro

 Gerne können Sie eigene Saunahandtücher, Bademantel und Badelatschen mitbringen.

Bereitstellung von Saunahandtuch und Bademantel pro Person 8 Euro.

Fahrradverleih

Gerne stellen wir unseren Gästen gegen eine Unkostenpauschale zwei Fahrräder zur Verfügung.  
Bei Bedarf melden Sie dies bitte noch vor Ihrer Anreise an.   

pro Aufenthalt pro Fahrrad 10,00 €

 

Sport, Spiel und Spaß

Es steht eine Tischtennisplatte Indoor für Gäste aller Wohnungen zur Verfügung, ferner Dartspiele, Tischkicker (nur Ferienwohnung Rhönstreuner), Federballspiele, Boule