Ferienhof Pamp
Urlaub für Mensch und Hund im Kiebitzgrund
Ferienhof Pamp
Urlaub für Mensch und Hund im Kiebitzgrund
In Sandlofs (2 Orte weiter) befindet sich gegenüber einer Kanuanlegestelle ein kleiner Sandstrand der in der Regel nicht stark frequentiert ist. Dort ist die Fulda bei normalem Wasserstand nicht tief und hat nur eine leichte bis gar keine Strömung.
Klicken Sie auf den oben stehenden Button um sich den Weg anzeigen zu lassen.
Beliebtes Ausflugsziel für Badegäste, Angler. Surfer, Camper, Wanderer und Radfahrer.
Rund um den See findet man immer mal kleinere Stellen an denen auch Hunde gut in den See können.
Bei warmem Wetter sind die Badestellen tagsüber recht voll, daher empfehlen wir Gästen mit Hunden eher die frühen Morgen- oder die späten Abendstunden für einen Ausflug ans Wasser zu nutzen.
Der See wurde seinerzeit angelegt um die Ortschaften an der Haune vor Hochwasser zu schützen. Ein Teil des geschützten Gebietes dient dem Landschafts- und Naturschutz sowie der Förderung und Pflege der Natur. Die restliche Fläche dient den Bürgern als Rundweg und Nebenanlagen zur Freizeitgestaltung und Erholung.
Freizeitanlage mit Bürgerpark
Tret- und Ruderbootverleih, rund um den See Grimms Märchenrundweg mit Figuren zum Zuhören, Kinderspielplatz, , Naturlehrpfad mit angrenzendem Bienen- und Insektenlehrpfad mit drei Insektenhotels und Lehrtafeln heimischer Wildbienen, Schwebfliegen und Insekten., begehbare Holzskulptur in Form einer Biene. Im Winter Eislaufbahn
Im Bürgerpark mit Bewegungsparcours und sechs Sportgeräten, Ententeich, Kinderspielplatz, Fahrradparcours.
Der Ibrastausee, auch Parksee oder Seepark Kirchheim genannt, ist ein 8,56 ha großer Stausee an der Ibra im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg,
Der Seepark Kirchheim ist an heißen Tagen von den Einwohnern der rund um den See liegenden Orten sehr gut frequentiert.
Der See befindet sich in Bebra im Ortsteil Breitenbach und entstand durch das Ausheben von Kies. Der See mit einer Fläche von 13,7 ha dient als Badegewässer, sowie für den Angel- und Segelsport.
Die Badestelle ist an heißen Tagen sehr gut besucht. Es gibt keinen speziell ausgewiesenen Badestrand. Das Badegewässer wird an ¾ des Uferbereiches zum Baden aufgesucht. Am Uferbereich gibt es Liegewiesen, Toilettenanlagen und ein Kiosk. Im östlichen Teil ist ein kleiner Hafen mit Segelbooten.
Deglity ist eine Kombination aus Agility und Mobility und fördert nicht nur die Motorik, sondern auch die Bindung zwischen Hund und Halter.
Beim Degility geht es nicht um Schnelligkeit, sondern eher eine korrekte Ausführung der Übungen. Bindungsarbeit, Spaß und Förderung der Konzentration stehen an oberster Stelle. Ohne Druck soll jeder Hund die Hindernisse in seiner Zeit und in seinem Tempo bewältigen.
Es gibt keinen festen Hindernissparcour, dafür viele abenteuerliche Geräte und Beschäftigungselemente wie z. B. Laufstege ,Labyrinthe, Tunnel, "Wackelbrücken", Slalom, Wippe, kleine Durchsprüge etc..
Beim Degility steht nicht der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund, sondern die Förderung des Gleichgewichtsinns, die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Konzentration, der Koordination und der Muskelaufbau.
Sehr positiv kann sich dieser Sport auch auf Hunde mit Neigung zu Hyperaktivität, Aggression oder Ängstlichkeit auswirken. Der Hund lernt zuzuhören, zu beobachten und auf Signale von Herrchen/Frauchen zu achten. Auch Herrchen oder Frauchen lernt den Hund besser kennen und kann die Körpersprache besser deuten. So können die Übungen helfen, Vertrauen aufzubauen und die Bindung zu stärken.
Da es bei diesem Sport nicht um Schnelligkeit und körperliche Anstrengung geht, muss ihr Hund nicht topfit sein. So kann Degility auch von Hundehaltern/innen ausgeführt werden, die vielleicht selbst nicht mehr so belastbar sind.
Wer Lust auf eine (oder auch mehr) Schnupperstunden Degility hat, dem empfehlen wir den Fellnasentreff von H. Anschütz.
Wir waren lange Jahre aktive Hundeführer der BRK Hundestaffel Bad Kissingen, aber alles hat seine Zeit.....wir genießen unsere Zeit mit unseren Hunden nun eher bei langen Spaziergängen:-)
Mehr Infos über die Arbeit bzw. die Ausbildung zum Rettungshund bzw. zum Rettungshundeführer (siehe unten) oder auf der Homepage der BRK Rettungshundestaffel Bad Kissingen
Genießen Sie auf 3000 qm einzigartige Momente. Entdecken Sie die Vielfalt der andalusischen Saunawelt.
Für die kleinen SPA-Gäste Kinderpool innerhalb der Badelandschaft mit grenzenlosem Spielvergnügen.
Anschrift: Harbacher Weg 66, 36093 Fulda - Künzell
Tel.: 0661 - 397 - 800
Modernes HALLENBAD in zentraler Lage von Fulda
Anschrift:
Esperantoplatz. 1,
36037 Fulda
Telefon: 0661 242910
FREIBAD
mit Babyplanschbecken, Kinderbecken, 17m lange Breitwellenrutsche
Anschrift:
Landemann Allee
36088 Hünfeld
Tel.: 06652 - 2721
Öffnungszeiten (ohne Gewähr):
Während der Badesaison
vom 16.05. – 18.09.2022
täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr, bei schönem Wetter bis 20:00 Uhr
Bei schlechter Witterung kann das Bad ab 11:00 Uhr geschlossen und
bei Witterungsänderung von 17:00 bis 19:00 Uhr geöffnet werden.
HALLENBAD
Großenbacher Tor 8
36088 Hünfeld
HALLENBAD / SPORTBAD mit optimalen Bedingungen für die Wettkampfvorbereitung und für Veranstaltungen. Umfangreiches Kursangebot.
Anschrift:
Magdeburger Str. 97
36037 Fulda
Tel.: 0661 12-7744
BADEPARK / FREIBAD mit 50 m langer Großwasserrutsche, Spaßbecken, Wasserpilz, Wasserspeier, Bodensprudler, Massagedüsen, Gegenstromdüsen und vieles mehr. Mutter- und Kind-Bereich mit Piratenschiff und Schlangenbaum. Es besteht keine Badekappenpflicht, da durch die umfangreiche Technik zu jeder Zeit eine hervorragende Hygiene und Wasserqualität gewährleistet ist.
Die Badesaison geht in der Regel von Mitte Mai bis Mitte September (abhängig von der Wetterlage).
Anschrift:
Fürstenecker Str. 20
36132 Eiterfeld
Tel.: 06672 - 231
Schwimmerbecken mit sechs 50m Bahnen; separateS Nichtschwimmerbecken mit Wasserrutsche; Kinderplanschbeckenlandschaft.
Große Liegewiese sowie Bachvolleyballfeld
Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken
17,40 m lange Breitrutsche, Strömungskanal, Breitspeier, Luftblubber, Wasserigel, Wasserpilz, 4 Massagedüsen
Mehrzweckbecken: 5 m Sprungturm, 2 × 3 m Bretter, 2 × 1 m Bretter
Planschbecken
Erleben Sie Natur hautnah
Verleihstation 1:
Fischerweg, 36041 Fulda
Verleihstation 2:
Am Walpersgraben, 36110 Schlitz
Tel.: 0661-58100
Mobil.: 0175-2789190
Freizeitanlage am Weiher
Oberste Straße, 36151 Burghaun
Tel.: 06652 – 74 73 44
Minigolfanlage Mackenzell
Burgstr. 3, 36088 Hünfeld-Mackenzell
Tel. 06652 – 18 01 43
Homepage: https://www.facebook.com/MinigolfMackenzell
Minigolfpark Künzell
Georg-Stieler-Str. 1a
36093 Künzell
Tel. 0661- 32579
Mobil 0170 - 3815604
Drei verschiedene Bahnen - Miniaturgolfanlage, Minigolfanlage und Filzanlage.
Mehr Infos unter:
http://www.mgcputterkuenzell.de/
Golfclub Hofgut Praforst
Eine von wenigen 27 Loch Golfanlagen in Deutschland, direkt bequem an der A7 bei der Abfahrt Schlitz/Hünfeld 18 Kilometer vor den Toren der Barockstadt Fulda gelegen.
Golfclub Fulda Rhön e.V.
Mehr Infos unter:
https://www.golfclub-fulda.de/
Kurhessischer Golfclub e.V.
Mehr Infos unter:
https://kurhessischer-golfclub.de/
Golflcub Lauterbach e.V.
Mehr Infos unter:
https://www.gc-lauterbach.de/
Der ehemalige Heimattiergarten wird komplett neu gestaltet, vergrößert und 2023 Teil der Landesgartenschau sein. Zudem wird es ein neues Konzept geben. Geplant ist, dass Besucher in direkten Kontakt mit den Tieren treten können. Es wird keine Futtertüten mehr geben. Die Menschen sollen eine andere Einstellung gegenüber den Tieren entwickeln. Es wird zudem Wert darauf gelegt, Tiere auszuwählen die zum Gelände passen und die sich für das Konzept eignen wie z. B. Schafe und Ziegen, die einen hohen sozialen Bezug untereinander und zu Menschen entwickeln können. Es wird aber auch Lamas geben. Zukünftig sollen die Tiere auf Menschen zugehen und nicht umgekehrt. Gehalten werden sollen nur kleine Herden die auf großen Weideflächen genug Platz finden. Ponys, Esel, Lamas und Rinder werden zukünftig auf einem Hochplateau leben. Emus, Kängurus, Eulen und Hühnervögel werden in der Hohle angesiedelt, Schafe und Ziegen in der Nähe des künftigen Torhauses. Es wird auch eine eine Gastronomie mit Biergarten geben. Voraussichtliche Eröffnung zur Landesgartenschau am 27. April 2023
Auf rund 500.000 Quadratmeter, eingebettet in Nadel- und Mischwald erwartet Sie einer der anerkannt schönsten und natürlichsten Wildparks Deutschlands mit Rundwegen die zum großen Teil behindertenfreundlich sind..
Hier sind ca. 150 Tiere beheimatet. In den Gehegen leben Rot-, Dam- und Rehwild, Sika-, Dybowski-, Muffel- und Schwarzwild, Steinböcke und Gemsen. Auf den ausgedehnten Wald- und Wiesenflächen leben sie hier beinahe wie in freier Wildbahn.
Ganz aus der Nähe können Sie Waschbären, Eichhörnchen, Kaninchen, Fasane, Pfauen, Rebhühner und Tauben beobachten.
Hunde erlaubt
Vogelsberglamas und Trekkingesesl u.v.m.
Wanderung, Trekking ud Abenteuer
Anschrift:
Grebenauer Str. 5
36394 Alsfeld-Lingelbach,
Telefon 06639 - 9181680
Rhönlamas
Ein einmaliges Naturerlebnis, das Gäste aus ganz Deutschland in die Rhön zieht. Erwachsene kommen zur Ruhe und vergessen in Begleitung der RhönLamas den Alltag. Kinder entwickeln eine Motivation zum Laufen, die ihre Eltern staunen lässt. Die RhönLamas strahlen eine außergewöhnliche Ruhe aus, die sich auch auf den Menschen überträgt.
Fam. Nüdling bietet geführte Touren mit Lamas
Anschrift:
Fam. Nüdling,
Poppenhausen
Ludwig-Nüdling-Weg 16,
Tel.: 06658-1600
Homepage:
Haftungsausschluss
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegenbenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten dieser Homepage. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen.
Große Auswahl an handgefertigten Hundepfeifen aus verschiedenen Hölzern wie z. B. aus Horn, original "Rhöner Hundeleine"aus pflanzlich gegerbtem Rindsleder u.v.m.
Wir waren lange Jahre aktive Hundeführer der BRK Hundestaffel Bad Kissingen, aber alles hat seine Zeit.....wir genießen unsere Zeit mit unseren Hunden nun eher bei langen Spaziergängen:-)
Mehr Infos über die Arbeit bzw. die Ausbildung zum Rettungshund bzw. zum Rettungshundeführer finden sie auf der Homepage.